Ferienlager 2021 – Blog

Tag 1 (30.07.2021)

Der erste Tag des Ferienlagers neigt sich nun schon dem Ende zu. Nachdem wir mit leichter Verspätung losgefahren sind und um 11:46Uhr ankamen, haben wir zusammen draußen ein paar Kennenlernspiele gespielt. Dann gab es zum Mittagessen wie jedes Jahr leckere Hot Dogs und die Zimmerverteilung wurde verkündet. In der Siesta konnten alle ihre Koffer auspacken und ihre Zimmer gemütlich einrichten, bis der Jingle zum actionreichen Nachmittagsprogramm ertönte. Wir trafen uns mit festem Schuhwerk draußen auf der Wiese um Kühe schubsen, Liebesuhr und das beliebte Spiel British Bulldog zu spielen. Um 18:30Uhr gab es auch schon Abendbrot und jetzt gleich werden Zimmerplakate bemalt, Bändchen geknüpft und Gesellschaftsspiele gespielt. Dann ist der erste Tag des Ferienlagers auch schon so gut wie rum und wir lassen den Abend gemütlich ausklingen um müde in unsere Bettchen zu fallen.

Tag 2 (31.07.2021)

Mit einem ganz gemütlichen Wecken, mit lauter Musik, sind wir heute in den Tag gestartet. Um 9:00 Uhr haben wir dann hochmotiviert zu Hands-Up getanzt und danach gemeinsam gefrühstückt. Nach einer kurzen Pause fing das Vormittagsprogramm „Sendedurchlauf“ an, bei dem wir Minispiele wie Kissenrennen, Alle die, Ich fahre Zug und das Parlament gespielt haben. Zum Mittagessen gab es eine Nudel-Gemüse-Pfanne mit Tomatensoße. In der Siesta wurden die Badezimmer geputzt, Gesellschaftsspiele gespielt und der erste Schlaf nachgeholt. Nachmittags ging es dann fürs Chaos-Spiel wieder nach draußen. Bei diesem mussten wir verschiede Nummern auf dem Gelände suchen und Aufgaben erledigen. Dabei sind viele neue Tänze und Gedichte entstanden wie zum Beispiel dieses hier:

Geleitet von Jerome,/ aber nicht am Dom./ Feiern wir ’n Party,/mit der lustigen Kathi./ Der schachspielende Flo,/ ist im Putzdienst und putzt das Klo. /Die hilfsbereite Neele,/ geht uns nicht an die Kehle./ Mit Tamara/ sehen wir alles klarer./ Helena und Chantal,/ sind schneller als der Schall./ Die nette Sophia,/ hat keine Schwester namens Pia./ Der freundliche Jonathan,/ ist immer sehr spontan./ Sina und Jenni / gehen nicht zu Penny./ Mit Yvonne,/ hat man gewonnen.

Nach dem Abendbrot spielten wir eine große Runde „Werwölfe in Düsterwald“ und nun ist auch schon die Nachtruhe angebrochen. (*keine Gewährleistung für Grammatik und Rechtschreibung wegen Müdigkeit 😦 )

Tag 3 (01.08.2021)

Heute morgen trafen wir uns zum WarmUp-Spiel „Einst ging ich die Straße rauf und runter“ pünktlich um 9:00 Uhr vorm Haus. Wachgespielt ging es dann zum Frühstück und danach zum Kiosk, um die Süßigkeiten-Vorräte wieder aufzufüllen. Beim ersten Programmpunkt durfte sich jeder einen Briefumschlag bemalen, damit jeder B-Mails empfangen kann. B-Mails sind die SMS des Lagers um sich nette Nachrichten zu schreiben oder kleine Geschenke zukommen zu lassen. Vor allem die Schutzengel können davon profitieren, denn alle Teilnehmer*innen und Leiter*innen haben jemand anderes aus dem Lager als Schützling zugewiesen bekommen und haben die Aufgabe ganz lieb zu diesem zu sein und ihm das Lager durch Nettigkeiten und kleine Geschenke zu versüßen. Außerdem ging es für eine kleine Gruppe 6km wandern während die restlichen Teilnehmer Gesellschaftsspiele gespielt und gebastelt haben. Zum Mittagessen gab es Kartoffelauflauf und danach ging es in die Siesta. Zum Nachmittagsprogramm waren wir draußen im Wald um Stratego zu spielen, jedoch wurden wir von einer starken Gewitterwarnung überrascht und von Kopf bis Fuß durchnässt. Nachdem wir uns alle geduscht und umgezogen haben, gab es dann als Alternativprogramm eine große Runde Werwölfe von Düsterwald. Danach gab es auch schon Abendessen und die Oase, bei welcher Harry Potter gehört und sich ausgeruht wurde. Beim Abendprogramm durften die Teilnehmer mal zeigen, was für ein gutes Team sie schon sind. Zusammen haben sie erfolgreich Vertrauens- und Kooperationsspiele gespielt. Am Ende der Happy Hour kamen dann die Zimmer-Buddy’s auf die Zimmer um nochmal den Tag zu reflektieren, etwas vorzulesen oder die Haare zu flechten.

Tag 4 (02.08.2021)

Der Tag startete für die Teilnehmer heute nicht so angenehm wie die letzten Tage. Wir Leiter haben uns einen kleinen Streich überlegt und waren heute Morgen seeehr schlecht gelaunt. Nur drei von uns saßen am Esstisch, es stand nur Butter und Brot auf dem Tisch und die Laune war ganz schön angespannt. So ruhig haben wir die Teilnehmer noch nie gesehen und die entsetzten Gesichter waren hollywoodreif. Der Streich wurde mit Kuchen und einem Happy Birthday für unser erstes Lager-Geburtstagskind aufgelöst. Sehr erleichtert ging es anschließend für die Teilis zum ersten Programmpunkt: Wir haben Risiko mit vielen verschiedenen Minispielen gespielt und zum Mittagessen gab es deftiges Hähnchen-Curry. Nachmittags stand das bekannte Xer-Spiel an, bei welchem jeweils drei Personen gegeneinander antreten und die ausgefallensten Dinge aus dem Haus bringen müssen. So wurden neben Blumen, Stofftieren und Ohrringen auch Matratzen oder Decken durchs Haus getragen. Zum Abendprogramm gab es Supergrips, bei welchem wir konzentriert zahlreiche Fragen lösen mussten. Danach sind wir auch schon alle erschöpft ins Bett gefallen…

Tag 5 (03.08.2021)

Heute Morgen wurden die Teilnehmer mit wundervollen Party-Schlagern geweckt. Da es geregnet hat, gingen wir beim WarmUp nach draußen, um „Im singing in the rain“ zu singen und zu tanzen. Nach dem Frühstück durften die Teilis wieder zum Kiosk gehen oder hatten Küchendienst. Dann ging es auch schon mit dem ersten Tanzkurs los. Nun sind wir mit Discofox und KjG-Gruppentänzen perfekt für die erste Party vorbereitet. Zum Mittagessen gab es Wraps und noch eine Besonderheit: Wir bekamen Besuch aus Aachen, um Aufnahmen für den neuen Imagefilm zu machen. Um die klassischen KjG-Momente einzufangen, spielten wir British Bulldog und Capture the flag. Nach dem Abendessen spielten wir das allseits gefeierte Verkleidungsspiel. Die Jury wählte dafür Musik von verschiedenen Filmen aus, wie zum Beispiel Prinzessin Lillifee, Marvel oder Fluch der Karibik. Zu diesen Liedern mussten sich dann die Teams innerhalb von 7 Minuten verkleiden und wurden anschließend unter tosendem Beifall von der Jury bewertet. Anschließend ging es in eine wohlverdiente Nachtruhe.

Tag 6 (04.08.2021)

Unser Morgen begann mit „Let me see your crazy Chicken“ und anschließendem Frühstück. Nachdem gestern beim Verkleidungsspiel das Haus auf den Kopf gestellt wurde, durften die Teilnehmer heute bei der Putzolympiade ihre Zimmer blitze-blank putzen. Nach kritischer Begutachtung durch die Jurystanden die Sieger fest: Das sauberste Jungenzimmer hatten Felix, Leonard und Jesper und das sauberste Mädchenzimmer ging an Jill, Mariam und Lea. Nachmittags ging es dann mit den Fahrrädern zum See. Nach einer anstrengenden Fahrt bergauf und bergab kamen wir am Rursee an und durften feststellen, dass sich das Wetter in der letzten Stunde schlagartig geändert hat. Auf einmal fing es ziemlich stark an zu regnen und wir mussten in Kleingruppen mit dem Bulli abgeholt werden. Die letzte Kleingruppe entschied sich dazu (als das Wetter wieder besser wurde) nach Hause zu wandern. Nach dem sehr turbulenten Ausflug gab es dann abends zum Ausruhen einen Filmeabend mit Shrek und warmen Kakao.

Tag 7 (05.08.2021)

Diesen Morgen spielten wir als WarmUp „Oma, Jäger, Löwe“ und dann gab es auch schon Frühstück. Um das endlich mal sonnige Wetter auszunutzen, gingen wir für ein paar actionreiche Runden „Stratego“ in den Wald. Zum Mittagessen gab es leckere Tagliatelle Bolognese und dann war auch schon Siesta. Beim Nachmittagsprogramm stand bereits die zweite Tanzstunde an, in der noch einmal alte und neue Tanzschritte für den Galaabend einstudiert wurden. Das nach dem Abendessen angesetzte Lagerfeuer fiel, wie so Vieles leider schon, ins Wasser :(. Dafür gab es dann ein gemütliches Matratzenlager im Aufenthaltsraum, mitsamt digitalem Lagerfeuer und schöner Gitarrenmusik zum Mitsingen.

Tag 8 (06.08.2021)

Nach dem Warm Up „Let me see your crazy chicken“ spielten wir gemeinsam Minispiele. Zum Mittagessen gab es Kaiserschmarrn mit verschiedenen Toppings, wie zum Beispiel Apfelmus, Puderzucker oder Vanillesoße. Am Nachmittag ging es dann für uns den Ort mit Hilfe einer Stadtrallye erkunden. Die Teilnehmer durften in Kleingruppen durch Steckenborn laufen und mussten Fragen beantworten oder Aufgaben erledigen. Eine Aufgabe war eine Zeitung, die mindestens drei Tage alt ist, zu besorgen. Das war relativ schwierig, da morgens noch die Altpapiertonne geleert wurde. Nach dem Abendessen konnten wir Leiter die Teilnehmer bei Schlag den Leiter besiegen. Dabei entstanden viele tolle Fotos bei verschiedenen lustigen Spielen. Nachdem wir Leiter haushoch gewonnen haben ging es dann für alle ins Bett.

Tag 9 (07.08.2021)

Heute war der Tag des Galaabends. Um 9:00Uhr gab es als WarmUp „I’m riding my pony“ und danach Frühstück. Um 10.30Uhr begann dann das Bergfest. Dort durften die Mädels und die Jungs jeweils gegeneinander um den Titel der Bergkönig*in spielen. Die erste Runde bestand aus einer Talentshow, bei welcher jeder Teilnehmer etwas vorführen musste. Dabei war alles erlaubt vom Toast- wettessen bis zum Vortragen eines Gedichts. In der zweiten Runde gab es für die Mädels eine Modenschau und die Jungs spielten Reise nach Jerusalem. Danach stand ein Glücksspiel für die Mädels in Runde 3 an und die Jungs durften nochmal das Xer-Spiel spielen. Die vierte Runde bestand aus Limbo für die Mädels und Ballon rasieren für die Jungs. Dabei durfte der Ballon nicht platzen und es ging zusätzlich um Schnelligkeit. Als Finale für die Mädels stand dann Nägel lackieren an. Es gab ein Geschwisterduell zwischen Jill und Lea, wer sich am besten und am schnellsten die Nägel lackiert. Die Jungs durften in der Zeit ein Liebesgedicht an die Bergkönigin schreiben und dieses dann am Ende, im Finale, vortragen. Daraufhin hat sich die Bergkönigin Lea für den Bergkönig Elias entschieden. Zum Mittagessen gab es nur einen Snack und danach die Siesta. Beim Nachmittagsprogramm wurden zwei Workshops für den Galaabend angeboten. Bei dem einen wurde Deko gebastelt und geplant während die anderen Teilnehmer einen Kellner-Workshop belegt haben. Nach den Workshops hatten dann alle ganz viel Zeit sich schick zu machen für den Galaabend. Um 19Uhr gab es dann ein Drei-Gänge-Menü. Zur Vorspeise wurde ein gemischter Salat serviert und als Hauptspeise Burger mit Kartoffel-Wedges, die sich jeder Teilnehmer selber belegen konnte. Noch vor der Nachspeise gingen wir schnell raus um Gruppenbilder zu machen, da das Wetter mal wieder sehr bescheiden war. Als Nachspeise gab es dann eine Quark-Mascarpone-Creme mit Beeren, Schokolade und Keksen geschichtet. Nachdem wir alle satt gegessen waren durften alle mit ihren Galaabend-Partner einlaufen und den Eröffnungstanz tanzen um die Party zu starten. Bis 00:00Uhr wurde gemeinsam gefeiert und um 00:20Uhr lagen alle Teilnehmer müde in ihrem Bettchen.

Tag 10 (08.08.2021)

Heute Morgen durften wir alle ausschlafen, nachdem wir gestern Abend noch lange getanzt haben. Von 10-12Uhr gab es einen Brunch mit Salat und Frikadellen. Um 13Uhr begann die Siesta und der Kiosk hatte geöffnet und um 14Uhr trafen wir uns mit festem Schuhwerk vor dem Haus um zu einer Wiese zu laufen. Dort spielten wir Volleyball, British Bulldog, das Piratenspiel, Fußball und Wikingerschach bis wir von einem Regenschauer überrascht wurden. Zum Glück sind wir genau zum richtigen Zeitpunkt losgelaufen und sind noch trocken am Haus angekommen. Beim Abendprogramm haben wir Verarschespiele gespielt um den gemütlichen Tag in ruhe ausklingen zulassen.

Tag 11 (09.08.2021)

Heute Morgen spielten wir zum WarmUp „All Bananas united“ und haben dann gemeinsam gefrühstückt. Beim Vormittagsprogramm durften sich die Teilnehmer zwischen Wandern und Kreativ entscheiden. Für 8 Kinder und 3 Leiter ging es daraufhin 7,3km wandern, während die anderen ihre T-Shirts bemalen durften und Gesellschaftsspiele gespielt haben. Zum Mittagessen gab es heute Nudeln mit Feta und Tomaten und es war suuuper lecker. Nach einer entspannten Siesta trafen wir uns im Aufenthaltsraum um Jeopardy zu spielen. Vier verschiedene Teams spielten gegeneinander in unterschiedlichen Kategorien um ihr Allgemeinwissen zu verbessern und sich in Minispielen zu beweisen. Nach dem Abendessen fand ein Casinoabend statt. Es gab verschiedene Spiele wie Black-Jack oder HalliGalli, bei welchen sich die Teilnehmer Geld erspielen konnten um sich „Cocktails“ zu kaufen. Nach dem erfolgreichen Abend machten wir noch spontan eine halbe Stunde Party und fielen dann alle um 23.00Uhr in unser Bett.

Tag 12 (10.08.2021)

Heute Morgen spielten wir Fan-Schnick als WarmUp-Spiel und dann gab es auch schon Frühstück. Beim Morgenprogramm wurden die Teilnehmer in Gruppen eingeteilt und diese bekamen Umschläge mit einem Filmtitel und 20 verschiedenen Lager-Wörtern. Die Aufgabe der Gruppe war es den Film vorzubereiten und alle Wörter mit einzubringen. Da bis zum Mittagessen, wo es Ofengemüse und Kartoffeln gab, noch nicht alle Gruppen fertig waren, hatten die Teilnehmer noch in der Siesta und im ersten Teil des Nachmittag Programmes Zeit, ihre Theaterstücke vorzubereiten. Dann war es auch schon so weit und die Filme wurden vorgeführt. Alle Gruppen haben witzige und sehr gute Theaterstücke vorbereitet und es hat sehr viel spaß gemacht, sich das Endergebnis anzusehen. Nach dem Abendessen fand die Oase statt und um 20.15Uhr trafen wir uns draußen um zusammen am Lagerfeuer zu sitzen, zu singen und Harry Potter vorgelesen bekommen.

%d Bloggern gefällt das: